Factoring & Abrechnung für Fahrschulen

Moderne Liquiditätslösungen für deutschlands Fahrschulen. Wir kaufen Ihre Forderungen an und kümmern uns um Debitorenmanagement, Mahnwesen und Reporting – damit Sie sich auf den Unterricht konzentrieren.

Mit DATAPART gewinnen Sie vorhersehbare Cashflows, unabhängig von saisonalen Schwankungen oder Zahlungsverzug. Unsere Lösungen passen sich an Ihr Geschäftsmodell an – ob Einzelstunden, Paketpreise oder Prüfungsgebühren.

Transparente Gebührenstrukturen, DSGVO-konforme Datenbehandlung und Compliance nach BaFin-Standards. Wir sind ein Finanzdienstleistungsinstitut mit langjähriger Erfahrung im B2B-Sektor.

Ihre Schülerverwaltung, Ihren Lehrbetrieb und Ihre Filialstruktur schützen wir durch sichere Schnittstellen und dedizierte Onboarding-Prozesse.

💰

Liquidität

Sofortauszahlung Ihrer Forderungen statt Wartezeit auf Zahlungen.

📊

Abrechnung

Automatisierte Verarbeitung von Fahrstunden, Theorie und Prüfungen.

🛡️

Risiko

Übernahme des Delkredererisikos & Forderungsausfallschutz.

📈

Reporting

Detaillierte Dashboards & KPI-Übersicht für Besitzer und Leitung.

Überblick & Wertversprechen für Ihre Fahrschule

So profitieren Fahrschulen von DATAPART

Saisonale Schwankungen gehören zum Fahrschulgeschäft: Im Frühjahr und Sommer ist die Nachfrage nach Fahrstunden hoch, im Winter sinkt sie. Mit klassischem Factoring bleiben Sie flexibel – unabhängig von Saison und Zahlungsverzug Ihrer Schüler.

Ihre Days Sales Outstanding (DSO) sinken von durchschnittlich 45–60 Tagen auf 3–5 Geschäftstage. Das bedeutet: vorhersehbare Liquidität für Ihre operative Planung, Gehaltsauszahlung und Reinvestitionen in Fahrzeugflotte und Unterrichtsmaterialien.

Sie entlasten Ihre Buchhaltung vom Mahnwesen und Forderungsausfallmanagement. Stattdessen kümmern sich unsere Fachleute um Debitorensteuerung, KYC/AML-Compliance und Risikobeobachtung – nach deutschen Gesetzen und BaFin-Vorgaben.

Ihre Schülerverwaltung bleibt in Ihrer Hand – wir übernehmen die Abrechnung und Forderungsverwaltung via sichere Schnittstellen (CSV, SFTP oder API). Transparente Reports zeigen jederzeit, welche Schüler wie lange offen sind und wie viel Liquidität durch Factoring freigesetzt wird.

Mehr Vorteile für Fahrschulen ansehen
  • Automatisierte Reporting-Dashboards: Echtzeit-Übersicht über offene Forderungen pro Schüler, Lehrer und Filiale.
  • KPI-Tracking: Fahrstunden-Umsatz pro Monat, OPOS-Gebühren, durchschnittliche Beträge pro Schüler, Ausfallquoten.
  • Skalierbarkeit: Ob Sie eine Filiale oder zehn betreiben – die Lösung wächst mit Ihnen.
  • Compliance & Sicherheit: DSGVO-konforme Datenverarbeitung, TLS-Verschlüsselung, sichere Archivierung.
  • Vertragsflexibilität: Anpassung an unterschiedliche Geschäftsmodelle (Einzelstunden, Pakete, Prüfungsgebühren).

Ihre KPIs im Fokus

Fahrstunden-Umsatz / Monat

8.500 – 15.000 EUR

OPOS (Prüfungsgebühren)

2.000 – 5.000 EUR

Durchschnittlicher Betrag / Schüler

450 – 1.200 EUR

DSO (Days Sales Outstanding)

3 – 5 Tage (statt 45–60)

Unsere Leistungen für Ihre Fahrschule

Wir bieten ein breites Spektrum an Dienstleistungen, speziell zugeschnitten auf die Bedürfnisse von Fahrschulen – von der Forderungsverwaltung bis zur Compliance.

📋

Forderungskauf

Wir kaufen Ihre Forderungen an – ob Fahrstundenhonorar, Paketpreise oder Prüfungsgebühren (OPOS). Die Auszahlung erfolgt auf Ihr Konto innerhalb von 3–5 Geschäftstagen. Damit gewinnen Sie sofort Liquidität.

Vollständige Dokumentation erforderlich. Schnittstelle via CSV/Excel.

👥

Debitorenmanagement

Mahnwesen, Rückerstatungen und Delkrederemanagement übernehmen wir für Sie. Wir verwalten Ihre Schüler nach B2B-Standard, prüfen Bonität und Compliance. Ihre Buchhaltung wird entlastet.

KYC/AML-Prozesse integriert. Echtzeit-Reporting über API.

📊

Abrechnungspakete

Flexible Modelle für verschiedene Szenarien: Einzelstunden, Monats- oder Jahrespakete, Prüfungsgebühren, saisonale Abschläge. Alle Leistungen werden differenziert abgerechnet und dokumentiert.

Automatisierte Verarbeitung mit Ihrem Verwaltungssystem.

🔍 Reporting & Analyse

Umfangreiche Dashboards zeigen Ihnen:

  • Offene Forderungen nach Schüler/Lehrer/Filiale
  • Zahlungsverhalten und Trends
  • Ausfallquoten und Rückerstattungen
  • Liquiditätsfreisetzung durch Factoring

Zugriff 24/7 über Portal oder API-Integration.

🚀 Onboarding & Integration

Wir begleiten Sie Schritt für Schritt:

  • KYC/AML-Dokumentation und Verifizierung
  • Datenstruktur-Validierung (Schülerlisten, Forderungen)
  • Schnittstellen-Setup (CSV, SFTP oder API)
  • Schulung Ihres Teams

Durchschnittliche Dauer: 2–4 Wochen.

Ablauf: So wird es gemacht

01

Anfrage & Vorgespräch

Sie kontaktieren uns mit einer Übersicht: Anzahl Schüler, durchschnittlicher Monatsumsatz, Geschäftsmodell (Einzelstunden/Pakete/Prüfungen), Filialstruktur. Unser Team bewertet Ihr Profil und nennt Ihnen erste Konditionen.

Dauer: 1–3 Tage

02

Vertragsgestaltung & KYC

Wir erstellen einen maßgeschneiderten Vertrag mit Ihren Konditionen: Kreditlinie, Gebührenmodell, Delkredereübernahme, Abrechnungsrhythmus. Parallel führen wir KYC/AML-Dokumentation durch und validieren Ihre Debitorenlisten.

Dauer: 1–2 Wochen

03

Onboarding & Go-Live

Ihre Schnittstellen (CSV/SFTP/API) werden konfiguriert, erste Testdaten übertragen. Unser Support schult Ihre Mitarbeiter. Nach Go-Live: monatliche Abrechnungen, kontinuierliches Reporting, dedizierter Ansprechpartner.

Dauer: 1–2 Wochen

Onboarding-Checkliste

📋 Dokumentation & KYC/AML

☐ Gründungsurkunde, Handelsregister und Gewerbeanmeldung

☐ Betriebsrat/Geschäftsführer-Identitätsverifizierung (PostIdent oder Video-ID)

☐ Nachweis von Lizenzen: Fahrlehrererlaubnisse (FEA) pro Lehrer

☐ Bankverbindung und Kontoauszug (3 Monate)

☐ AML-Sanktionslisten-Abfrage (automatisiert)

📊 Daten & Schnittstellen

☐ Schülerliste (Name, Adresse, Geburtstag, Kontakt)

☐ Offene Forderungen (pro Schüler, Betrag, Fälligkeit, Fahrtdatum)

☐ Lehrerverzeichnis (Name, Qualifikation, Einsatzorte)

☐ Filial- und Verwaltungsdaten

☐ Format-Vorgaben (CSV-Template bereitgestellt)

☐ SFTP/API-Zugangsdaten geprüft

💳 Konditionen & Limits

☐ Kreditlinie und tägliches Limit festgelegt

☐ Gebührenmodell unterzeichnet (Prozentsatz/Pauschale)

☐ Delkredereübernahme-Vereinbarung akzeptiert

☐ Abrechnungsrhythmus bestätigt (täglich/wöchentlich/monatlich)

Branchen & Einsatzfelder: Ihre Fahrschule, Ihre Lösung

🏫 Einzelne Fahrschulen

Ein bis zwei Standorte, 5–20 Fahrlehrer, 50–150 aktive Schüler. Überwiegend Einzelstunden oder kleine Paketpreise. DATAPART optimiert Ihre Debitorenverwaltung und schafft Planungssicherheit für Ihre Geschäftsführung.

Typische Szenarien: Traditionelle Fahrschule im Stadtzentrum, hohe Saisonalität, manuelle Buchhaltung.

🏢 Mehrstandort-Netze

5–50 Schulen, gemeinsame Verwaltung, zentrales Billing. DATAPART integriert alle Standorte: Forderungen pro Filiale, zentrale Auszahlung, Aggregations-Reporting für die Konzernebene.

Typische Szenarien: Schulverbund, Franchise-Kette, Kreditlinien pro Standort oder zentral.

🤝 Fahrlehrer-Kooperationen

Unabhängige Fahrlehrer, die eine gemeinsame Verwaltungsgesellschaft nutzen. DATAPART ermöglicht transparente Abrechnung pro Lehrer und zentrale Forderungsverwaltung ohne Verwaltungsaufwand.

Typische Szenarien: Franchise-artig, variable Provisionen, dezentrales Billing.

Typische Abrechnungsszenarien

📌 Einzelstunden

Pro Fahrstunde (z. B. 45 EUR/Std.) wird ein Beleg erstellt. Schüler zahlen nach Abschluss oder im Folgemonat. DATAPART kauft diese Forderungen an und begleicht offene Rechnungen.

📦 Paketpreise

Typisch: 10er-Paket für 400 EUR, 20er-Paket für 700 EUR. Zahlung fällig bei Paketabschluss. Wir verwalten die Paket-Rückerstattungslogik und Forderungsausfälle.

🎓 Prüfungsgebühren (OPOS)

Anmeldung zu Theo/Praxis: 120–200 EUR. TÜV zahlt Fahrschule nach bestandener Prüfung. Wir managen Ausfälle und verzögerte Gebührenzahlungen.

⏱️ Saisonale Schwankungen

Frühjahr/Sommer: +40 % Umsatz; Winter: –30 %. DATAPART glättet diese Volatilität durch Sofort-Auszahlung. Ihre Betriebskosten bleiben konstant.

Produkte & Modelle für Ihre Fahrschule

DATAPART bietet drei flexible Modelle. Sie wählen, wie viel Verwaltungsarbeit Sie selbst übernehmen möchten.

🎯 Full-Service: Wir kümmern uns um alles

Wir übernehmen alle Aspekte der Forderungsverwaltung: Datenimport, Abrechnung, Mahnwesen, Compliance, Reporting. Sie konzentrieren sich 100 % auf Ihr Kerngeschäft.

✅ Was wir tun:

  • Forderungskauf & Auszahlung (3–5 Tage)
  • Debitorensteuerung & Mahnwesen
  • Zahlungsabstimmung & Rückerstattungen
  • Compliance (KYC/AML, DSGVO)
  • Reporting & KPI-Dashboards
  • Archivierung & Dokumentation

🎓 Ihre Aufgabe:

  • Schülerdaten einpflegen (via CSV/API)
  • Lehrer und Fahrstunden erfassen
  • Tägliche Kontoführung
  • Fachliche Fragen stellen

Gebührenmodell: 2,5–4,5 % p. a. auf gekaufte Forderungen + ggf. Pauschalgebühr.

🏗️ Inhouse-Variante: Geteilte Verantwortung

Sie managen Ihre Debitorenverwaltung und Mahnwesen selbst. Wir übernehmen: Forderungskauf, Compliance-Prüfung und strategisches Reporting. Ideal für Schulen mit bereits etabliertem Admin.

✅ Was wir tun:

  • Forderungskauf (auf Basis Ihrer Listen)
  • Auszahlung (3–5 Tage)
  • KYC/AML & Governance
  • Strategie-Reporting (monatlich)
  • Dokumentation & Archivierung

🎓 Ihre Aufgabe:

  • Mahnwesen selbst durchführen
  • Zahlungsabstimmung
  • Schülerdaten verwalten
  • Tagesberichte einreichen

Gebührenmodell: 1,5–2,8 % p. a. auf gekaufte Forderungen + Pauschalgebühr für Reporting.

📌 Ausschnitt-Modell: Ala-carte-Leistungen

Sie wählen einzelne Module: nur Forderungskauf? Nur Reporting? Nur KYC/Compliance? Wir schneidern ein Paket nach Ihren Anforderungen.

Mögliche Module:

  • Forderungskauf (ab 2,0 %)
  • Compliance & Governance (Pauschale)
  • Reporting & KPI (pro Modul)
  • Debitorentraining (pro Workshop)
  • Ad-hoc-Beratung (Stundensätze)

Ideal für:

  • Kleine bis mittlere Schulen
  • Schulen mit eigenen Rechnungsteams
  • Testphase vor Full-Service
  • Spezifische Einzelprobleme

Gebührenmodell: Nach Vereinbarung pro Modul, transparent und ohne versteckte Kosten.

⚠️

Gebührenhinweis ℹ️

Die angegebenen Prozentsätze sind Richtwerte. Die genaue Gebührenstruktur wird in Ihrem individuellen Vertrag festgelegt. Transparenz und faire Konditionen sind unser Standard.

Compliance & Aufsicht: Sicherheit nach BaFin-Standard

Unser Status als Finanzdienstleistungsinstitut

DATAPART ist ein Finanzdienstleistungsinstitut (Gattung: Leasing/Factoring Institut) und unterliegt der Aufsicht der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin).

Offizielle Identifikation:

BaFin-ID: 10122897

Bankleitzahl (Bak Nr.): 122897

Diese Aufsicht bedeutet: Regelmäßige Kontrollen, strikte Kapitalanforderungen, Compliance mit deutschen und europäischen Gesetzen.

Hinweis: DATAPART erbringt keine Anlage-, Steuer- oder Rechtsberatung. Für Fragen zu Ihren individuellen steuerlichen oder rechtlichen Implikationen kontaktieren Sie bitte einen Steuerberater oder Anwalt.

Compliance-Bereiche

KYC/AML – Know Your Customer & Anti-Geldwäsche

• Identitätsverifizierung aller Geschäftsführer (PostIdent/Video-ID)

• Sanktionslisten-Screening (BaFin, UN, EU)

• Bonität-Überprüfung (Dun & Bradstreet, Kreditscores)

• Laufende Überwachung (quarterly)

DSGVO – Datenschutz

• Minimalprinzip: Nur erforderliche Schülerdaten

• Zweckbindung: Daten nur für Factoring genutzt

• Sichere Speicherung: Encrypted at rest & in transit

• Betroffenenrechte: Auskunft, Löschung, Berichtigung

• Auftragsverarbeitung: Zertifizierte Subunternehmer

Risikosteuerung

• Kreditlimit pro Fahrschule (basierend auf Rating)

• Delkredererisiko-Übernahme (nach Vereinbarung)

• Kontrahentenrisiko-Management

• Dokumentation & Audit-Trail

Archivierung & Dokumentation

• Alle Verträge, Rechnungen & Schuldnerlisten 10 Jahre

• Backup & Disaster Recovery

• Nachverfolgbare Audit-Logs

• Regelmäßige Compliance-Berichte

⚖️ Rechtlicher Disclaimer

DATAPART erbringt KEINE der folgenden Leistungen:

  • Anlageberatung oder Vermögensberatung
  • Steuerberatung oder Steuererklärung
  • Rechtsberatung oder juristische Stellungnahmen
  • Personalberatung oder HR-Services

Für Fragen zu Ihrer individuellen steuerlichen oder rechtlichen Situation konsultieren Sie bitte einen qualifizierten Steuerberater, Rechtsanwalt oder Unternehmensberater.

IT-Integration & Sicherheit: Ihre Systeme, unsere Schnittstellen

DATAPART integriert nahtlos mit Ihren bestehenden Verwaltungs- und Abrechnungssystemen. Keine manuellen Dateneingaben – automatisierte, sichere Schnittstellen.

📊 CSV/Excel

Der einfachste Einstieg: Sie exportieren Ihre Schülerliste und offenen Forderungen täglich oder wöchentlich als CSV oder Excel. Wir importieren, validieren und verarbeiten automatisch.

Format: Semicolon-separated Values; UTF-8 Encoding.

🔐 SFTP / SSH File Transfer

Für höhere Sicherheitsanforderungen: Ihr System schreibt verschlüsselt auf unseren SFTP-Server. Automatische, zeitgesteuerte Uploads möglich. Hochgradig sicher und auditierbar.

Verschlüsselung: TLS 1.3, Zertifikat-Pinning, IP-Whitelisting.

⚡ REST API

Vollständige Echtzeitintegration: Ihre Verwaltungssoftware kommuniziert direkt mit unserer API. Forderungen anlegen, abfragen und Reporting abrufen – alles programmgesteuert.

Auth: OAuth 2.0, Bearer Tokens; Rate Limits dokumentiert.

📋 CSV-Template: Beispiel-Struktur

SchuelerID;FahrstundeDatum;Lehrer;Leistungscode;Betrag;Faelligkeit

S001;2024-01-15;Max_Mueller;THEO;150,00;2024-02-15

S002;2024-01-16;Eva_Schmidt;PRAX;250,00;2024-01-30

S003;2024-01-17;Max_Mueller;OPOS;120,00;2024-02-17

Kopieren zum Einfügen in Ihre Systeme

🔒 Sicherheitsstandards

  • End-to-End Encryption: Alle Datenströme via TLS 1.3
  • Zwei-Faktor-Authentifizierung: Für alle Admin-Konten erforderlich
  • Datenverschlüsselung im Ruhezustand: AES-256
  • Regelmäßige Penetrationstests: 2x pro Jahr
  • ISO 27001 Zertifizierung: Information Security Management

🛠️ Technischer Support

API-Hinweis: Authentifizierung & Quotas

• Alle API-Anfragen erfordern einen gültigen Bearer Token

• Standard-Quotas: 1.000 Requests/Minute pro Account

• Höhere Limits auf Anfrage

• Support: api-support@datapart-factoring.com

Dedizierter technischer Support für alle Integrationen. Onboarding-Workshop für Ihr IT-Team im Preis enthalten.

Häufig gestellte Fragen (FAQ) – Fahrschulen

Antworten auf die typischsten Fragen von Fahrschulen zu Factoring, Abrechnung, Risiko und Compliance.

Wie lange dauert die Auszahlung nach Forderungsübergabe?

Nach Eingang und Validierung Ihrer Schülerliste erfolgt die Auszahlung innerhalb von 3–5 Geschäftstagen auf Ihr Geschäftskonto. An Wochenenden und Feiertagen wird die Frist um die entsprechenden Tage verschoben.

In Ihr individueller Vertrag kann eine abweichende Frist vereinbart werden (z. B. täglich nach 17:00 Uhr, oder wöchentlich).

Was kostet mich Factoring mit DATAPART?

Die Gebühren hängen von Ihrem Modell und Ihrer Bonität ab:

  • Full-Service: 2,5–4,5 % p. a. + eventuelle Pauschalgebühr
  • Inhouse-Variante: 1,5–2,8 % p. a. + Pauschalgebühr
  • Ausschnitt-Modell: Nach Vereinbarung pro Modul

Diese Gebühren werden monatlich nach Volumen berechnet und von der nächsten Auszahlung abgezogen. Transparenzbeispiel: Bei 10.000 EUR gekauften Forderungen und 3 % Gebühr zahlen Sie 25 EUR / Monat.

Kann ich Fahrschulen mit schlechter Zahlungsmoral verweigern?

Ja – das ist ein zentraler Vorteil von Factoring. Sie können Ihre Schüler frei wählen: Schüler mit hohem Ausfallrisiko nehmen Sie gar nicht an, oder Sie nehmen Zahlung im Voraus. DATAPART kauft nur die Forderungen, die Sie anbieten.

In unserem Full-Service-Modell beraten wir Sie auch zur optimalen Risikoselektion und Gebührengestaltung nach Schülerkategorie.

Wie werden Rückerstattungen gehandhabt, wenn ein Schüler abbricht?

Das hängt von Ihren AGB und dem Modell ab. Typischerweise:

  • Schüler zahlt Paketpreis (z. B. 400 EUR für 10 Stunden)
  • Nach 3 Fahrstunden bricht ab → 7 Stunden offen → Erstattung 280 EUR
  • Sie fordern Erstattung bei Ihrem Schüler ein
  • Bei Nicht-Einzug: DATAPART trägt das Ausfallrisiko (im Full-Service-Modell)

Im Inhouse-Modell verwalten Sie Erstattungen selbst. Klare Vereinbarung im Onboarding!

Was passiert mit meinen Schülerdaten?

Ihre Schülerdaten (Namen, Adressen, Geburtsdatum, Telefonummern) sind sensible persönliche Daten. Wir behandeln sie streng nach DSGVO:

  • Nur für Factoring und Delkredere-Management erforderliche Felder
  • Verschlüsselt übertragen (TLS) und gespeichert (AES-256)
  • Subunternehmer (z. B. Mahnunternehmen) unter Auftragsverarbeitung
  • Nach Vertragsende: Löschung oder Archivierung nach Gesetz
  • Sie haben Auskunfts-, Berichtigungs- und Löschungsrecht

Fragen zu Ihren Datenschutzrechten: datenschutz@datapart-factoring.com

Wie sieht die Abrechnung bei Paketpreisen aus?

Beispiel: 20er-Paket für 650 EUR (Theorie + Praxis)

  • Zahlung fällig: Entweder sofort (Vorkasse) oder Ende Monat
  • Abrechnung: Eine Forderung über 650 EUR mit Fälligkeit
  • Factoring: DATAPART kauft die 650-EUR-Forderung an
  • Schüler leistet Zahlung: Geht direkt an DATAPART (nicht an Sie)
  • Rückerstattung bei Abbruch: Laut Ihrer AGB (z. B. -30 EUR pro ausstehende Stunde)

Im CSV werden alle Pakete einzeln mit ID, Betrag und Fälligkeit übertragen.

Kann DATAPART auch mit mehreren Filialen umgehen?

Absolut. Wir unterstützen Mehrstandort-Strukturen:

  • Zentrale Kreditlinie mit standortspezifischen Sublimits
  • Separate Debitorenlisten pro Filiale in CSV/API
  • Zentrale oder filialweise Auszahlungen
  • Aggregierte Reportings für Konzernleitung + einzelne Berichte pro Filiale

Besonders beliebt bei Franchise-Systemen. Im Onboarding besprechen wir die beste Struktur für Ihre Organisation.

Kontakt & Unternehmensangaben

Wir sind für Sie da. Kontaktieren Sie uns für Anfragen, Beratung oder um Ihre Fahrschule anzumelden.

Direkte Kommunikation

Wir sind ein B2B-Dienstleister, spezialisiert auf Fahrschulen. Keine Tracking-Cookies, keine Popup-Formulare – nur offene, transparente Kommunikation.

E-Mail

support@datapart-factoring.com

Telefon

+49 (0)71 41 93 46 10

Adresse

Schwieberdinger Straße 60
D 71636 Ludwigsburg

Kundenservice

Montag–Donnerstag: 9–16 Uhr
Freitag: 9–15 Uhr

Unternehmensangaben

Name

DATAPART Factoring & Abrechnung für Fahrschulen

Gattung

Finanzdienstleistungsinstitut / Leasing & Factoring Institut

BaFin-ID

10122897

Bankleitzahl (Bak Nr.)

122897

Domäne

https://www.datapart-factoring.com/

Hinweis: DATAPART erbringt keine Anlage-, Steuer- oder Rechtsberatung. Konsultieren Sie für individuelle Fragen einen Fachberater.

Rechtliche Informationen

📋 Impressum (Kurzfassung)

Name: DATAPART Factoring & Abrechnung für Fahrschulen

Form: Finanzdienstleistungsinstitut (BaFin-reguliert)

BaFin-ID: 10122897

Kontakt: support@datapart-factoring.com, +49 (0)71 41 93 46 10

Webseite: https://www.datapart-factoring.com/

Vollständiges Impressum: verfügbar auf Anfrage oder vor Ort.

🔒 Datenschutz (Kurzfassung)

Verantwortlicher: DATAPART (BaFin-ID: 10122897)

Datenschutzbeauftragte: datenschutz@datapart-factoring.com

Basis: DSGVO, deutsches und europäisches Datenschutzrecht

Ihre Rechte: Auskunft, Berichtigung, Löschung, Widerspruch

Vollständige Datenschutzerklärung: verfügbar auf Anfrage.